Rafting-Unfall: Kinder in Ache

Glimpflich verlief ein Rafting-Unfall, der sich am Donnerstag auf der Berchtesgadener Ache in Marktschellenberg ereignet hat. Als der Anlandeversuch eines mit neun Personen besetzten Rafting-Boots missglückte, sprangen die Insassen ins Wasser und wurden durch die derzeit starke Strömung augenblicklich mitgerissen. In der Folge entwickelte sich ein Großeinsatz der umliegenden Rettungsorganisationen, in dessen Verlauf alle Personen durch Raftguides bzw. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserwacht gerettet werden konnten. Lediglich eine Person erlitt dabei leichte Verletzungen. Wie durch ein Wunder kam es zu keinen schwereren Verletzungen oder gar Todesfällen. An den Rettungsmaßnahmen waren insgesamt rund 250 Kräfte von Wasserwacht, Feuerwehr, Rettungsdienst, Kriseninterventionsdienst und Polizei aus dem Berchtesgadener Land und dem benachbarten Salzburger Land beteiligt.

Pressemeldung Kreisbrandinspektion BGL
Fotos: BRK BGL, aktivnews.de


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 3 - Wasserrettung ab 4 Personen
Einsatzstart 27. Juli 2017 11:20
Mannschaftstärke 250
Einsatzdauer 01:48
Fahrzeuge TLF 16/25
DLK
HLF 20/16
RW 2
MZF
MTW
LF 10/6
Alarmierte Einheiten Feuerwehren
Wasserrettung
Rettungsdienst
Rettungshubschrauber
Kriseninterventionsdienst
Polizei