Begutachtung Sturmschaden

Einem aufmerksamen Waldbesitzer sind am 27.08.2017 bei einem Kontrollgang nach dem Starkwind am Vorabend zwei miteinander verwachsene Buchen aufgefallen, die vom Wind ein wenig umgedrückt worden waren. Der Wurzelteller hatte sich bereits um ca. 30cm gehoben. Die Bäume wurden lediglich von einer weiteren Buche gehalten. Da im Wurzelteller auch größere Felsbrocken verwachsen sind und sich unterhalb des steilen Waldstücks eine Siedlung befindet, rief der Waldbesitzer zunächst die Feuerwehr Berchtesgaden. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass mit den Mitteln der Feuerwehr hier nichts zu erreichen war, jedoch eine gewisse Gefahr in jedem Fall gegeben war. In der Folge wurden die zuständigen Sicherheitsbehörden eingeschaltet und Fachleute aus dem Bereich Forst und Geologie hinzugezogen, um die Gefahr einschätzen und die notwenigen Maßnahmen abstimmen zu können. Letztlich wurde in der gemeinschaftlichen Lagebeurteilung eine latente Gefahr festgestellt, deren Beseitigung im Verlauf des Folgetags durch einen Forstfachbetrieb zu erfolgen hat. Die direkt betroffenen Anwohner wurden darüber in Kenntnis gesetzt.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 1 - Unwetter
Einsatzstart 27. August 2017 17:10
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 02:30
Fahrzeuge TLF 16/25
Alarmierte Einheiten FF Berchtesgaden
Kreisbrandinspektion (KBR, KBI)
Polizei
Bürgermeister
Marktbaumeister
Ordnungsamt
Forstbetrieb
Geologe