Ein Unimog des Bauhofs der Gemeinde Bischofswiesen begann aus bislang ungeklärter Ursache während eines Winterdienst-Einsatzes in der Nähe der Kastensteinerwand-Alm zu brennen. Die Integrierte Leitstelle Traunstein alarmiert daraufhin die Feuerwehren Bischofswiesen und Berchtesgaden.
Die Feuerwehren löschten das Fahrzeug mit einem Kombi-Schaumrohr ab. Als problematisch erwies sich hierbei die schwache Hydranten-Versorgung des Einsatzortes, sodass nur die Löschwasser-Behälter der Löschfahrzeuge zur Verfügung standen. Aufgrund der relativ großen Alarmierung war das mitgeführte Löschwasser der Feuerwehren letztlich ausreichend.
Der Fahrer des Unimogs wurde vom Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, wo er auf eine mögliche Rauchgas-Vergiftung untersucht wurde. Zur Ermittlung der Unfallursache war eine Streife der Polizei Berchtesgaden vor Ort.
Text/Fotos: Feuerwehr Bischofswiesen