Da die optischen und akustischen Alarmierungsmittel der CO-Warnanlage auf der tiefsten Ebene einer Tiefgarage im Nonntal ausgelöst hatten und über einen längeten Zeitraum aktiv waren, rief eine Anwohnerin u.a. die Feuerwehr Berchtesgaden zur Unterstützung.
Vor Ort wurde schließlich mit Gasmesstechnik der Feuerwehren Berchtesgaden und Schönau sowie der Grubenwehr des Salzbergwerks Berchtesgaden gemessen und noch eine leichte CO Konzentration festgestellt. Nach einiger Zeit und einer Aktivierung der Lüftung konnte das Objekt an den Hausmeister übergeben werden.
Die Feuerwehren Berchtesgaden und Schönau waren mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften vor Ort.