Schwerer Verkehrsunfall (Salzbergstraße B319)

Am 1. Juli, gegen 15 Uhr, befuhr ein Ehepaar aus dem Traunsteiner Bereich, mit ihrem Wagen die Salzbergstraße in Richtung Dokumentationszentrum. Plötzlich bekam der 73-jährige Fahrer einen Schwächeanfall und verlor kurzzeitig das Bewusstsein.

Der Wagen wurde langsamer, kam zum Stillstand und rollte rückwärts bergab. Das Fahrzeug fuhr nach rechts auf die Böschung, kippte auf die Fahrerseite und blieb so liegen. Während sich die Frau selbstständig befreien konnte, musste der Fahrer durch die Feuerwehr herausgeschnitten werden. 

Beide kamen nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Berchtesgaden, bzw. Salzburg. Die FFW Berchtesgaden war mit insgesamt acht Fahrzeugen und 40 Mann im Einsatz. 

Sie entfernte die Windschutzscheibe des verunglückten Fahrzeugs um den Fahrer bergen zu können. Des Weiteren übernahm sie die Absperrmaßnahmen der Bundesstraße, die für eineinhalb Stunden komplett für den Verkehr gesperrt werden musste. Nach Bergung des Autos wurde die Fahrbahn gereinigt.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Berchtesgaden


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung THL 3 - VU 1 oder 2 Pkw, Person eingeklemmt
Einsatzstart 1. Juli 2018 14:46
Mannschaftstärke 39
Fahrzeuge TLF 16/25
HLF 20/16
RW 2
MZF
MTW
LF 10/6
MZF
Alarmierte Einheiten FF Berchtesgaden - Hauptwache
FF Berchtesgaden - LZ Au
BRK Rettungsdienst
Polizei
Abschleppdienst