Verkehrsunfall mit Motorrad B999

Mit schweren Verletzungen musste heute ein 16-jähriger Motorradfahrer nach einem frontalen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto auf der Roßfeldstraße, oberhalb des „Sattl“, per Helikopter in ein Krankenhaus geflogen werden.

Der 16-jährige Motorradfahrer aus Berchtesgaden war gegen 10.40 Uhr auf der Roßfeldstraße talwärts unterwegs und geriet in einer Rechtskurve aus bislang unbekanntem Grund auf den linken Fahrstreifen.

Dort stieß der Jugendliche frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen; der Junge erlitt dabei schwere Verletzungen. Das Ehepaar in dem bergwärts fahrenden Ford wurde bei der Kollision nicht verletzt.

Nach notärztlicher Erstversorgung durch Rettungskräfte des Roten Kreuzes wurde der schwerverletzte Berchtesgadener mit dem Traunsteiner Rettungshubschrauber in das Traunsteiner Krankenhaus eingeflogen.

An beiden Unfallfahrzeugen entstand Schaden in Höhe von insgesamt rund 12.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Roßfeldstraße für etwa drei Stunden komplett gesperrt werden. Neben der Polizei und dem Roten Kreuz waren die Feuerwehren Au, Berchtesgaden, Marktschellenberg und Dürrnberg mehrstündig im Einsatz.

Die Staatsanwaltschaft Traunstein ordnete ein unfallanalytisches und -technisches Gutachten an. Nachdem der Gutachter seine Arbeiten an der Unfallstelle abgeschlossen hatte, wurde die Roßfeldstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Ermittlungen zu Klärung der Unfallursache führt die Polizeiinspektion Berchtesgaden.


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung THL1 - VU mit Motorrad
Einsatzstart 11. August 2018 10:48
Fahrzeuge TLF 8/18
HLF 20/16
V-LKW
MTW
LF 10/6
MZF
Geräteanhänger Ölspur
Alarmierte Einheiten FF Berchtesgaden - Au
FF Berchtesgaden - Hauptwache
FF Marktschellenberg
FF Hallein - LZ Bad Dürrnberg (AT)
BRK Rettungsdienst
Rettungshubschrauber
Polizei