Auch am 07.01.2019 forderte der anhaltende Schneefall die Feuerwehr Berchtesgaden an allen drei Standorten. Bedingt durch den hohen Schneedruck knickten viele Bäume um und blockierten die Fahrbahnen. Die Feuerwehr musste diese aufarbeiten, um den Räumdiensten die Durchfahrt zu ermöglichen. Schwerpunkte lagen auch heute wieder in den Bereichen Oberau, Obersalzberg, Scharitzkehl, Metzenleiten und Maria Gern.
Aufgrund einer konkreten Gefahrenlage musste die Feuerwehr auch an der Überdachung der Gleisanlagen am Hauptbahnhof tätig werden. Kurz vor Arbeitsbeginn der zur Beräumung der Dachfläche beauftragten Spezialfirma brach dort ein Dachflächenfenster und stürzte zu Boden. Durch die Feuerwehr wurden weitere Dachflächenfenster zur akuten Gefahrenabwehr beräumt, bevor das Objekt zur weiteren Beräumung übergeben wurde.
Bis 16:00 Uhr wurden am 07.01.19 insgesamt wieder 20 Einsätze abgearbeitet.
Hinweis: Das Schneeräumen von Dächern hat nichts mit Brandschutz und in der Regel auch nichts mit Hilfeleistung im Sinne der gesetzlichen Aufgaben von Feuerwehr zu tun. Deshalb ist das Schneeräumen von Dächern keine grundsätzliche Aufgabe der Feuerwehr. Denn die Hilfeleistung umfasst alle Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Personen, Tiere, Sachen und die Umwelt bei Unglücksfällen oder Notständen. Das Schneeräumen von Dächern hat vor einem Unglück oder Notstand zu erfolgen. Dazu sind durch die Hausbesitzer in aller Regel Fachbetriebe zu beauftragen.