Medizinische Erstversorgung

Während dem Einsatz am Schlossplatz brach am benachbarten Rathausplatz eine Person leblos zusammen. Ein aufmerksamer Feuerwehrmann begann mit einer weiteren Ersthelferin sofort mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen und holte die Kameraden mit Defibrillator, Notfallrucksack und Sauerstoff-Einsatztasche hinzu. Nach einiger Zeit verbesserte sich der Zustand der Person wieder. Die weitere Versorgung und den Transport in eine Klinik übernahm der Rettungsdienst des BRK.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung THL FIRST RESPONDER
Einsatzstart 17. Februar 2019 11:03
Fahrzeuge HLF 20/16
Alarmierte Einheiten FF Berchtesgaden - Hauptwache
Rettungsdienst