Beim Eintreffen der durch aufmerksame Passanten alarmierten Feuerwehr war zwar kein direkter Rauch erkennbar aber die Motorhaben war heiß. Anhand der Wärmebildkamera wurde festgestellt, dass die Temparatur weiter zunahm. Nachdem die Fahrzeugführerin erst kurze Zeit zuvor das Auto dort abgestellt hat wurde sie durch die Polizei in der näheren Umgebung vorgefunden und zu ihrem Fahrzeug gebracht.
Der Motorraum wurde zunächst von außen gekühlt und nach Öffnen der Motorhaube noch mal kontrolliert. Nachdem kein weiterer Brand festgestellt wurde rückte die Feuerwehr wieder ab.
Quelle der Bilder: https://www.facebook.com/AKTIVNEWS/