Brand einer Hütte

Am Morgen des 1. Januars brannte eine Hütte in Oberau bei Berchtesgaden, wobei zunächst unklar war, ob Menschen in Gebäude sind, weshalb Feuerwehr und Rotes Kreuz kurz nach 8 Uhr mit einem Großaufgebot an die aufgrund der schmalen Straße nur schwer erreichbare und exponierte Einsatzstelle ausrückten. In der Nacht zuvor hatten Anwohner noch in der Hütte Silvester gefeiert. Vor verlassen der Hütte wurde der Holzofen nochmals nachgeheizt. Aufgrund der starken Hitze des Holzofens kam es vermutlich zum Brand. Nur des schnellen Einschreitens der Feuerwehren Oberau und Berchtesgaden konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Es entstand lediglich ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Das Rote Kreuz rückte mit Notarzt, Einsatzleiter und zwei Rettungswagen aus Berchtesgaden und Hallein aus, musste aber dann nur den Einsatz der Atemschutz-Geräteträger absichern.


Einsatzart Brand
Alarmierung B2 Person - Brand Gartenhütte (Person in Gefahr)
Einsatzstart 1. Januar 2020 08:18
Fahrzeuge TLF 16/25
TLF 8/18
HLF 20/16
LF 20 KatS
MTW
LF 10/6
MZF
Alarmierte Einheiten FF Berchtesgaden - LZ Au
FF Berchtesgaden - Hauptwache
FF Berchtesgaden - LZ Maria Gern
FF Hallein - LZ Bad Dürrnberg (AT)
FF Marktschellenberg - LZ Scheffau
FF Marktschellenberg
Kreisbrandinspektion
BRK Rettungsdienst
Polizei