Zu einem Brand in einem Hotel wurden zahlreiche Feuerwehreinheiten in den frühen Morgenstunden des 13.07.2021 alarmiert.
Gemeldet als Rauchentwicklung im Hotel stellten die ersteintreffenden Kräfte des LZ Au einen Vollbrand der Hotelsauna fest. Durch einen Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, beim Eintreffen der Feuerwehr lief bereits die Evakuierung der Hotelgäste.
Laut ersten Erkenntnissen ist der Brand im Bereich der Sauna ausgebrochen. Die genaue Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens sind derzeit noch unklar und Bestandteil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen, die durch das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein übernommen wurden.
Im Einsatz waren neben Rettungsdienst und Polizei insgesamt 154 Feuerwehrkräfte mit 26 Fahrzeugen aus dem südlichen Landkreis sowie von der benachbarten Patenfeuerwehr Hallein (AT) mit ihrem Löschzug Bad Dürrnberg.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B3 Person - Rauchentwicklung in Gebäude |
Einsatzstart | 13. Juli 2021 03:43 |
Mannschaftstärke | 65 |
Einsatzdauer | 03:54 |
Fahrzeuge | ELW 1 |
TLF 16/25 | |
TLF 8/18 | |
DLK | |
HLF 20/16 | |
V-LKW | |
MZF | |
LF 20 KatS | |
MTW | |
LF 10/6 | |
MZF | |
Alarmierte Einheiten | FF Berchtesgaden LZ Au |
FF Berchtesgaden Hauptwache | |
FF Berchtesgaden Maria Gern | |
FF Marktschellenberg LZ Scheffau | |
FF Marktschellenberg | |
FF Marktschellenberg LZ Ettenberg | |
FF Hallein LZ Bad Dürrnberg | |
FF Hallein Hauptwache | |
FF Bischofswiesen | |
FF Schönau | |
Kreisbrandinspektion | |
BRK Rettungsdienst mit ELRD | |
BRK Bereitschaft Berchtesgaden | |
Polizei | |
Stromversorger |