Festgefahrener LKW verliert Diesel
Am Bräuhausberg hatte sich in einer steilen Linkskurve ein LKW-Fahrer mit seinem Sattelschlepper festgefahren und kam weder vorwärts noch zurück. Da der Tankdeckel nicht richtig verschlossen war, trat dabei Dieselkraftstoff aus und verteilte sich großflächig auf der gesamten Fahrbahn. Die Kräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle, nahmen den ausgelaufenen Kraftstoff auf und unterstützten bei der Bergung des LKW durch eine Fachfirma. Die umliegenden Gullys mussten gegen den Dieselkraftstoff gesichert werden.
Aufgrund der durch den Regen und das Gefälle großflöchigen Fahrbahnverunreinigung durch den Dieselkraftstoff kam erstmals der vom Feuerwehrverein beschaffte "ÖlTiger" zum Einsatz, ein automatischer Streuer für Ölbindemittel, der am Teleskoplader angebaut werden kann.