5. März 2023 Digitale Alarmierung in Berchtesgaden gestartet Ein weiterer Meilenstein ist vollbracht! Mehr anzeigen...
17. Oktober 2022 Heizen – so nicht! Brandschutzerziehung Öffentlichkeitsarbeit Zivilschutz Der Kreisfeuerwehrverband Berchtesgadener Land warnt vor lebensgefährlichen Heiz-Experimenten in der aktuellen Energiekrise Mehr anzeigen...
1. Juni 2022 Gut für hier. Gut fürs wir. Verein Unterstützung Spende Wir brauchen deine Hilfe! Vom 23.5. – 3.7.2022 kannst du uns unterstützen, indem du bei ALDI einkaufen gehst und deine Stimme für uns abgibst. Mehr anzeigen...
14. Mai 2022 Landesweiter Warntag 2022 Öffentlichkeitsarbeit Zivilschutz Durchsagen mit dem Einsatzleitwagen Mehr anzeigen...
13. Mai 2022 Neues Löschfahrzeug für die Hauptwache Veranstaltung Beschaffung Fuhrpark Ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 von Lentner auf einem MAN-Fahrgestell ersetzt das alte Tanklöschfahrzeug Mehr anzeigen...
4. Mai 2022 Neuer Elektro-Hochhubwagen für die Hauptwache Unterstützung Neues Gerät ermöglich eine effiziente Abwicklung im Lager Mehr anzeigen...
23. Februar 2022 Fachberater "HV-Fahrzeuge" ernannt Ausbildung Fachberater Alternative Antriebe Den Einsatzleitern steht künftig die Möglichkeit einer Fachberatung bei Einsätzen mit HV-Fahrzeugen zur Verfügung. Mehr anzeigen...
17. Februar 2022 Großzügige Spende für den Löschzug Au Verein Unterstützung Spende Durch Helmlampen und ein Beleuchtungsgerät wurde die Ausrüstung des Löschzugs Au ergänzt Mehr anzeigen...
21. Januar 2022 neue Grundausbildung startet Ausbildung Jugendfeuerwehr Öffentlichkeitsarbeit Start der neuen Grundausbildung im Frühjahr 2022 für alle Menschen ab 13 Jahren, die in Berchtesgaden leben und/oder arbeiten. Mehr anzeigen...